Im Restaurant Buchserhof findet im feierlichen Rahmen die Amtsübergabe des Präsidiums unseres Inner Wheel Clubs statt. Die bisherige Präsidentin Maggie Kendlbacher blickt in ihrer Ansprache auf ein erfüllendes Clubjahr zurück. Sie bedankt sich bei uns für unser Interesse an den von ihr organisierte ... Im Restaurant Buchserhof findet im feierlichen Rahmen die Amtsübergabe des Präsidiums unseres Inner Wheel Clubs statt. Die bisherige Präsidentin Maggie Kendlbacher blickt in ihrer Ansprache auf ein erfüllendes Clubjahr zurück. Sie bedankt sich bei uns für unser Interesse an den von ihr organisierten Anlässen und dafür, dass wir aktiv am Vereinsleben teilgenommen haben.
Mit einer feinen Gemüsesuppe von Olgi, einer zackigen Ingwer-Kürbissuppe von Doris und einer exoti schen Mango-Süsskartoffelsuppe von Maggie werden wir bei Olga Seghezzi zu Hause verwöhnt. Leider bleibt nicht viel Zeit zum Verweilen. Nach gut einer Stunde machen wir uns auf den Weg ins Schaaner Ri ... Mit einer feinen Gemüsesuppe von Olgi, einer zackigen Ingwer-Kürbissuppe von Doris und einer exoti schen Mango-Süsskartoffelsuppe von Maggie werden wir bei Olga Seghezzi zu Hause verwöhnt. Leider bleibt nicht viel Zeit zum Verweilen. Nach gut einer Stunde machen wir uns auf den Weg ins Schaaner Rietle, wo wir von der Bereichsleiterin «Wohnen» des Heilpädagogischen Zentrums Liechtenstein, Magdalena Forte, empfangen werden. In einer kurzen Präsentation liefert sie uns ein paar wichtige Eckdaten. Das hpz bietet Menschen mit besonderen Bedürfnissen in allen Lebensphasen Unterstützung (Schule, Therapie, Werkstätten und Wohnen).
Geführter Rundgang mit Patrick Birrer, Amtsleiter Amt für Kultur und Denkmalpflege Hofstätte Hintergass Vaduz und Schlössle Mahal. Wir erhalten noch vor der offiziellen Eröffnung einen Einblick in die aufwendig renovierte Hofstätte Hintergass 35/37. Patrick Birrer empfängt uns vor dem schlichte ... Geführter Rundgang mit Patrick Birrer, Amtsleiter Amt für Kultur und Denkmalpflege Hofstätte Hintergass Vaduz und Schlössle Mahal. Wir erhalten noch vor der offiziellen Eröffnung einen Einblick in die aufwendig renovierte Hofstätte Hintergass 35/37. Patrick Birrer empfängt uns vor dem schlichten, zweigeschossigen Wohnhaus an der steil ansteigenden Hintergass. Das prägnante Haus markiert zusammen mit dem auf der anderen Strassenseite liegenden Roten Haus den Auftakt zum Oberdorf entlang einer historisch bedeutenden Verkehrslage.
Unsere Referentin Tamara Ospelt stellt sich vor und erklärt, wie sie als junge Frau übers Saftfasten zu Hildegard von Bingen gefunden hat und dadurch eine mildere Methode des Fastens kennengelernt hat. Sie hat sich intensiv mit Hildegard von Bingen befasst, umreisst für uns ihren Lebenslauf, ihre ... Unsere Referentin Tamara Ospelt stellt sich vor und erklärt, wie sie als junge Frau übers Saftfasten zu Hildegard von Bingen gefunden hat und dadurch eine mildere Methode des Fastens kennengelernt hat. Sie hat sich intensiv mit Hildegard von Bingen befasst, umreisst für uns ihren Lebenslauf, ihre Persönlichkeit und ihr Wirken. Hildegard von Bingen wurde als zehntes Kind im 11. Jahrhundert geboren und da ihre Eltern Grafen waren, sollte sie ihr Leben der Kirche widmen (Zehnter an Gott). Mit acht Jahren wurde sie in die Obhut der Äbtissin Jutta von Sponheim gegeben. Nach ihrem Tod übernahm sie die Führung im Kloster. Später gründete sie noch zwei weitere Klöster, unternahm Pilgerreisen, predigte an öffentlichen Plätzen und sprach furchtlos dem Klerus ins Gewissen. Mit 48 Jahren wurde ihre Seherkraft anerkannt. Sie wurde 82 Jahre alt.
Unsere Referentin Ingrid Ruhe stellt sich vor. Sie ist Humanphysiotherapeutin, Tierphysiotherapeutin und Reitlehrerin. Hat also drei Berufe erlernt. Sie betitelt ihr Referat auch mit „Aller guten Dinge sind drei“ und die 3 – eine Zahl mit besonderer Bedeutung für sie – zieht sich wie ein roter Fad ... Unsere Referentin Ingrid Ruhe stellt sich vor. Sie ist Humanphysiotherapeutin, Tierphysiotherapeutin und Reitlehrerin. Hat also drei Berufe erlernt. Sie betitelt ihr Referat auch mit „Aller guten Dinge sind drei“ und die 3 – eine Zahl mit besonderer Bedeutung für sie – zieht sich wie ein roter Faden durch ihren Vortrag. Sie spricht drei Sprachen, betreut mit ihrem Bruder zusammen drei Praxen in Vaduz, Balzers und Buchs und sie lockert ihre Präsentation mit drei Übungen auf, die wir mutig ausprobieren. Mutig, denn wir wollen auf keinen Fall eine Kiefersperre erleiden…
Adventsanlass - Eintauchen in die bezaubernde Welt des Märchens mit Caroline Capiaghi Adventsanlass - Eintauchen in die bezaubernde Welt des Märchens mit Caroline Capiaghi
International Inner Wheel ist weltweit eine der grössten Frauenorganisationen mit folgenden Zielen:
16. April 2003, Charterfeier: 29. November 2003
Länderübergreifendes Clubgebiet, das die Schweiz (Rheintal), das Fürstentum Liechtenstein und Österreich (Vorarlberg) umfasst.
Unser Club steht grundsätzlich allen Frauen offen. Es braucht den Vorschlag durch ein Mitglied und die Bestätigung des Clubs.
Sie finden uns unter: http://www.innerwheel-liechtenstein-rheintal2.com/